Mein Angebot
Menschen mit Hörschädigungen haben gerade dann, wenn es um Themen der Kommunikation oder um die Behandlung psychischer Probleme geht, einen Bedarf an sehr spezifischer Unterstützung.
Die Therapie hat mehr Erfolg, wenn sie in der eigenen Sprache der Patientin oder des Patienten läuft und mit einer Psychologin, die ihre bzw. seine Kultur kennt. Meine psychologische Beratung und Therapie biete ich daher auch in deutscher und spanischer Gebärdensprache an. Ob Sie gehörlos oder schwerhörig sind oder ein CI tragen: Mein Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche ebenso wie an Erwachsene, darüber hinaus auch an Angehörige von Gehörlosen, beispielsweise den Children of Deaf Adults (CODAs).
Aber auch unterschiedlichste Berufsgruppen, die mit Personen mit Hörschädigungen arbeiten, haben häufig Unterstützungsbedarf. Hier bringe ich meine Fachkenntnisse und meine langjährige Berufserfahrung beispielsweise in Form von Supervision ein. Gerne stehe ich auch für Vorträge, Seminare und Workshops zur Verfügung.
In verschiedenen kurzen YouTube-Videos erkläre ich Menschen mit Hörgeschädigungen meine Arbeit – in deutscher Gebärdensprache. Sie können sich die Videos direkt hier auf meiner Internetseite anschauen – oder Sie öffnen diese in YouTube.
1. Wer bin ich?
Hallo, herzlich willkommen auf meiner Homepage. Mein Name ist Mercedes Lorenzo. Ich bin Diplom-Psychologin und Familientherapeutin. Ich bin in Spanien/Madrid geboren und aufgewachsen. Als ich erwachsen war, bin ich von Spanien in die Schweiz, Neuseeland, England und dann 1990 nach Deutschland. Ich wohne in Karlsruhe. Ich habe drei erwachsene Kinder. Ich freue mich, wenn Du zu mir kommst.
2. Warum Gebärden?
Ich bin Hörende, meine Eltern sind Hörende. Warum kann ich Gebärdensprache? Als ich ein Mädchen war, etwa 12 Jahre alt, habe ich auf dem Weg zur Schule einen gehörlosen Mann getroffen. Er wollte wissen, wie spät es ist. Ich habe ihn nicht verstanden. Auf dem weiteren Weg zur Schule habe ich lang überlegt: „Ich lerne Deutsch in der Schule und kenne keinen deutschen Menschen und habe keine Familie in Deutschland.“ Ich kam zurück nach Hause und habe meine Eltern gesagt: „Ich will Gebärdensprache lernen.“ Als ich 15 Jahre alt war, hat es geklappt. Ich habe angefangen mit meinem ersten Kurs in Gebärdensprache. Mit 20 Jahren war ich von der CNSE in Madrid zertifizierte Dolmetscherin für Gehörlose.
3. Anerkannte Diplom-Psychologin in Deutschland
Ich habe in Spanien studiert. Als ich fertig war, wurde mein Diplom hier in Deutschland anerkannt. Mein Diplom in Psychologie in Spanien ist gleichwertig wie ein Diplom in Psychologie in Deutschland.
4. Was ist mir wichtig?
Schweigepflicht ist mir sehr wichtig. Warum? Du kommst zu mir, öffnest mir Dein Herz, erzählst mir Dein ganz Intimes. Du zeigst Dich. Ich möchte behutsam mit Deinen Gefühle, deinen Erfahrungen, deinem Schmerz umgehen. Ich möchte Dir Respekt zeigen. Mir ist Schweigepflicht sehr wichtig.
5. Wie lang dauert eine Sitzung / der Therapieprozess?
Die Dauer der Sitzung ist unterschiedlich:
1 Sitzung für 1 Person dauert 45 Minuten.
2 Personen brauchen mehr Zeit: 1,5 Stunden.
Wieviele Sitzungen werden benötigt?
Die Zahl der Sitzungen ist abhängig von deiner Problematik und deinem Kontext. Aus meiner langjährigen Arbeit in der Praxis weiß ich: Mit 5 Sitzungen können wir eine gute Arbeit machen. Es ist aber auch von dir abhängig, wie tief und wie gut du deine Themen verarbeiten willst. Die Chemie stimmt, du merkst, dass ich dir helfe, ich merke, dass ich dir gut helfen kann? Dann arbeite ich sehr gerne mit Dir egal, ob Du Dir 5 oder 20 Sitzungen wünscht.
Abstände der Sitzungen
Es ist möglich, jede Woche eine Sitzung zu haben und auch alle zwei bis drei Wochen. Der maximale Abstand liegt bei 4 Wochen. Wir benötigen also mindestens einen Termin im Monat! Sonst müssen wir mit der Arbeit wieder von Anfang an beginnen. Das wäre für dich vergeudetes Geld und für uns beide vergeudete Zeit und Energie. Denn im Ergebnis ist unsere Arbeit dann nicht so erfolgreich und die Qualität des therapeutisches Prozesses ist bei langen Lücken zwischen den Terminen schlecht.
6. Wer kann zu mir kommen?
- Einzelne Personen, Paare, Familien, Gruppen
- Das Alter ist egal: Kinder, Jugendliche, Erwachsene. Bei Kindern unter 18 Jahren muss bei der ersten Sitzung ein Erwachsener dabei sein. Im Laufe der Sitzungen werden wir schauen, spüren und besprechen, ob das Kind es allein schafft oder weiterhin ein Erwachsener dabei sein soll.
- Die Religion ist egal
- Die Sprache ist egal
- Gehörlose, Hörende, Schwerhörige, CI-Träger, spät Ertaubte. Es ist egal.
Alle sind herzlich willkommen!
7. Welche Kosten entstehen?
Wieviel kostet eine Therapie?
Eine Therapiesitzung von 45 Minuten kostet 120 Euro. Ob die Krankenkasse die Kosten der Therapie übernimmt, entscheidet die Krankenkasse selber.
(Hier finden Sie weitere Hinweise zum Ablauf einer Antragstellung.)
Wieviel kostet Psychodiagnostik?
300 bis 700 Euro, inklusive Besprechung/Kennenlernen, Testung, Auswertung, Berichtschreiben und Nachbesprechung
Wieviel kostet ein Vortrag oder Seminar?
Diese Kosten müssen wir individuell besprechen und vereinbaren.
8. Kontakt zu mir!
Du wünscht Dir Kontakt mit mir und fragst, wie?
Du kannst mir
- ein Video schicken oder
- eine Telegram-Nachricht schreiben oder
- eine SMS senden oder
- mein Kontaktformular auf der Webseite ausfüllen.
Meine Kontaktinformationen findest Du hier. Ich versuche, Dir schnell eine Antwort zu geben.